Waldbaden – Entspannung für Körper, Geist und Seele

Wer wirklich seine Gedanken auf den jetzigen Zeitpunkt konzentrieren möchte, muss sich dafür bewusst entscheiden, im Hier und Jetzt zu leben.

Die Herausforderung ist, dass wir in unserem Alltag zu viele Dinge auf einmal machen. Die Digitalisierung ist dabei Fluch und Segen zugleich. Sie erleichtert uns in vielen Bereichen den Alltag, aber hat auch ihre Tücken, wenn wir das Handy den ganzen Tag in der Hand haben und jede Information uns anschauen müssen.

Unser Gehirn ist dadurch überlastet und die Merkfähigkeit nimmt rasant ab.

Außerdem erzeugt dies Stress und die Energie im Körper sinkt. Der Grund: Unser Gehirn ist mit der dauernden Berieselung überfordert und wir sind ständig dabei, uns mit irgend etwas zu beschäftigen.

Langeweile dagegen ist für unser Gehirn Erholung pur und lässt neue Energien entstehen.

Dabei ist nicht die Unterforderung im Alltag oder auf der Arbeit gemeint, denn die erzeugt ebenfalls Stress.
Wer sich aber dauerhaft nicht entspannen kann, vernachlässigt sein Energiesystem und fordert Krankheiten heraus.

Jedoch kann mit ein wenig Geduld die tägliche Aufmerksamkeit zu einer bewussten Lebensphilosophie werden.

Waldbaden regelmäßig in den Alltag mit einbauen

Die entsprechende Achtsamkeit und den Gedanken im Moment zu belassen, lernen Sie beim Waldbaden, in Einzelcoachings mit Hypnose oder bei der regelmäßig geführten Meditation unter meiner Anleitung.

Beim Waldbaden tauchen Sie dabei mit allen Sinnen ab und aktiven Ihren Körper mit effektiven Atemübungen. Die Bewegungen mit vielen Übungen aus dem TCM hilft Ihnen langfristig, sich bewusster wahrzunehmen.

Der Körper kann darüber regenerieren, Stress abbauen und damit die Krankmacher Adrenalin und Cortisol in Schach halten.

Mit der Entspanntheit reagieren wir auch im Alltag gelassener und sind im Geschehen konzentrierter. Stress steht weniger im Mittelpunkt und Sie sind reflektierter.

Außerdem erkennen Sie eher die Auslöser und fühlen sich mental und emotional gestärkt.

Aber alles darf geübt werden und ich nehme Sie gerne dabei an die „Hand“, um mehr Lebensfreude zu empfinden und dauerhaft gesund zu bleiben.

Hier sind noch einige Ideen, um zur Ruhe zu kommen:

  • Wenn die Situation gerade chaotisch ist – hören Sie beruhigende Musik.
  • Nehmen Sie sich eine Minute Zeit um inne zu halten. Wenn die Gedanken aufkommen, zählen Sie rückwärts von 10 – 0. Dabei können Sie überkreuz im Sitzen mit den Händen auf das linke und rechte Knie abwechselnd tippen.
  • Legen Sie eine Pause bewusst ein und lassen Sie das Handy, Fernseher und alles was die Ruhe stört, einmal aus.                                                                                      Üben sie sich zu widerstehen.
  • Nehmen Sie gesunde Mahlzeiten in Ruhe ein und kauen Sie bewusst. Schmecken Sie, welche Gewürze verarbeitet wurden und nehmen Sie diese bewusst wahr.
  • Besuchen Sie Kurse zur Meditation oder
    laden sich eine Meditations-App herunter (ist zwar wieder ein Handy), um sich besser kennenzulernen.

Die hohe Kunst der Achtsamkeit

Sobald Sie erkennen, dass die innere Haltung zu dem Geschehen im Außen achtsamer ist, werden Sie sich von ganz allein auf den Weg machen.

Aufgrund des Jahreswechsels beginnen wir mit dem Waldbaden ab Februar 2025. Melden Sie sich gerne bei mir, wenn Sie Fragen haben und dabei sein möchten.

Dann auf bald!